Für jede Herausforderung.
SPIE SAG steht für technische Expertise, Qualität und Servicestärke.
Am 11. August 1916 wurde die Starkstrom Aktiengesellschaft mit einem Grundkapital von 100.000 Reichsmark durch die Eisenbahnbau-Gesellschaft Becker & Co., Berlin, gegründet. Die Gründung der SAG sollte die Elektrifizierung in den Städten und auf dem Land durch den Bau der notwendigen Infrastruktur vorantreiben.
Auf der Jubiläumsfeier "Zukunft der Energie – Energie der Zukunft" diskutierten hochkarätige Gäste aus Politik, Netzwirtschaft, Forschung, Technologieunternehmen und Regulation aktuelle Zukunftsthemen.
Der Auf- und Ausbau der energietechnischen Infrastruktur in Deutschland ist in den vergangenen Jahren gut gelungen. Wir verfügen über eines der modernsten Übertragungsnetze weltweit. Dennoch stellen die Energiewende und der damit verbundene Ausstieg aus der Kernenergie neue Anforderungen an die bestehende Infrastruktur. SPIE SAG beteiligt sich auch zukünftig maßgeblich am Aus- und Umbau der Verteilnetze, damit erneuerbar erzeugte Energie in nächsthöhere Spannungsebenen eingespeist werden kann.
Mit über 100-jähriger Erfahrung sind wir stolz darauf, uns in den kommenden Jahren aktiv an diesem Veränderungsprozess zu beteiligen.